Eine Legende
Zum ersten Mal in meinem Leben sah ich einen mobilen Ofen im Tal der Künste in Ungarn.
Beim Kloster in Taliándörögd verkauften zwei sternhagelvolle Studenten ganz nach den Marketingregeln zwei Sorten von Brotlangosch. Auf meine Frage: Was sind die zwei Sorten? Antworteten sie mit: Angebrannt oder teigig.
Der mobile Ofen bestand aus einer in zwei geschnittenen Badewanne, die auf zwei Karrenrädern befestigt war. Darüber war eine Art Maulwurfshügel mit Schlamm aufgehäuft.
Es war ein Wunder, dass es überhaupt funktionierte, wenn auch nicht als Ofen, sondern als Backröhre, aber immerhin, die Grundidee war genial.
Da beschloss ich, meinen eigenen Mobilofen zu bauen. Und zwar einen, der alles kann, was ein guter, gebauter Ofen kann und absolut sicher von einer Veranstaltung zur anderen geschleppt werden kann.
So entstand der mobile Ofen von Kemenceművek.

Den Prototyp habe ich als Maschinenbauer etwas überdimensioniert, er wog 2 Tonnen, und auch die Linien waren etwas zu groß geraten. Nach acht Jahren bauten wir ihn anhand des aktuellen Designs um, und zwar auf dem ursprünglichen Untergestell.

Während dieser Zeit war er jährlich ca. an 25 - 37 Tagen in Betrieb und buk abends 150 - 250 Stück Brotlangosch.
Der Ofen wurde mit einem Kranwagen von einer Veranstaltung zur anderen geliefert, was bedeutet, dass er ca. 100-mal hochgehoben und heruntergelassen wurde.
Für die Stabilität des Mobilofens sorgt ein spezielles Untergestell, so kann er absolut sicher mit Kran, Kettenflaschenzug, Gabelstapler oder Hubwagen gehoben werden. Ein transportierfähiger Ofen benötigt kein teures Fundament, er ist absolut selbsttragend.
Der Ofen kann sogar im Garten, auf einem mit Pflastersteinen auslegten Hof oder auf einer Terrasse aufgestellt werden, wenn die Abstützung der Terrasse das Gewicht des Ofens tragen kann.
Und was der Unterschied zwischen dem vor Ort gebauten und dem mobilen Ofen ist?

Der Unterschied zwischen den Mobilöfen und Öfen von Kemenceművek ist bloß das Gewicht und die Form. "Das Gehirn" des Ofens ist in beiden Fällen identisch.
Der Wärmespeicher des Mobilofens und seine Backröhre verfügen über dieselben Eigenschaften wie ein vor Ort gebauter Ofen. Nur bei der Kuppel des transportfähigen Ofens gibt es einige Unterschiede, da sie ja aus Dachziegel hergestellt wird.
Bei der Errichtung unseres Mobilofens wird die gleiche Bautechnologie wie für Bauernöfen aus Dachziegel aus der Tiefebene angewandt, während die vor Ort errichteten aus Ziegeln hergestellt werden.
Die standfest gebauten Ofen wiegen je nach Typ ca. 4 - 6 Tonnen.
Beim Mobilofen ist es ein wichtiger Gesichtspunkt, dass er einfach zu liefern sein soll, so liegt sein Gewicht je nach Größe zwischen 750 und 1700 kg. Das haben wir so gelöst, dass der Gewichtsverlust nicht die Leistung beeinträchtigt, "das Gehirn" des Ofens wurde beibehalten.
Wem empfehle ich den Mobilofen von Kemenceművek?
Jedem, der handgefertigte Produkte zu schätzen weiß, die die jahrhundertealten Traditionen bewahren und auch den Erwartungen der heutigen Zeit entsprechen.
AIch empfehle ihn auch jedem, der nicht den 10 - 15 tägigen Trubel (mit der Zeit fürs Austrocknen ca. 1 Monat) miterleben möchte, mit dem der Bau eines Ofens verbunden ist. Unsere Mobilöfen können in 2 - 3 Stunden aufgestellt und sofort benutzt werden, da sie schon eingebrannt geliefert werden.

Auch für diejenigen lohnt es sich, sich einen Mobilofen anzuschaffen, die nicht viel Platz im Garten oder auf der Terrasse haben, und trotzdem Gerichte aus dem Ofen genießen möchten. Der Ofenkörper lässt sich sogar auf einem auf Rädern rollendem Untergestell transportieren.
Ich empfehle es besonders Wirten, die sich die Renaissance von Ofengerichten zunutze machen wollen, denn laut unseren Kunden "lockt" der Ofen die Gäste in den gastronomischen Betrieb, wenn sie Spanferkel, Eisbein, Gänsekeule usw. sehen, bekommen sie Lust, Platz zu nehmen.
Wenn Sie nicht in eine gemietete Immobilie investieren wollen, dann ist ein Mobilofen die ideale Lösung. Wenn Sie umziehen, zieht der Ofen mit um.

Die von uns hergestellten Mobilöfen haben eine geniale Leistung auf Veranstaltungen.
Ein Beispiel: Bei einem Firmentreff Beköstigung von 600 - 800 Menschen mit Pizza am Vormittag zur Ausnüchterung
Das Personal bestand aus 4 Personen + Teigausrollmaschine, in 3 Stunden 200 Pizza.
Letztendlich empfehle ich den Mobilofen denjenigen, die, was die Qualität anbelangt, sicher gehen wollen.
Wir haben 35 Jahre Erfahrung im Ofenbau, in den letzten 11 Jahren mit einer gute Technologie, die sich auch in der mobilen Ausführung bewährt hat und wir garantieren einen einwandfreien Betrieb.